
Ich nehme ausgewählte SecondHand Kleidung und Accessoires für Damen und Herren in Kommission:
- Bitte mind. 10 und max. nicht mehr als 25 Teile pro Verkäuferin
- Nur Kleidung der Größen 32 bis 42 zusammenstellen.
- Während meiner Ladenöffnungszeiten wird keine Ware angenommen. Diese Zeit möchte ich voll und ganz den Kundinnen widmen.
- Abhängig von aktueller Nachfrage und Trends, treffe ich eine Auswahl bei der gemeinsamen Warenannahme.
- Es gelten zudem die mit der Verkäuferin im jeweiligen Kommissionsvertrag vereinbarten Regelungen.

Designermode
Exclusiv,-Boutique,-und Luxusmode sowie Seltenes
das ist gefragt - Beispiele;
Zara, comma, More&More, COS, Marc O`Polo, Drykorn,
rich and royal, GAP, Gestuz, Twinset, essential antwerp, Piu&Piu
Prada, Louis Vuitton, Burberry, Isabell Marant, Versace, Armani, Chanel, Missoni, 7forallmankind, Mother, Joop, Jimmy Choo, Pinko, Riani, Dior, MCM, Gucci, Marc Cain, Grace, Ralph Lauren, cashmere, Seide, Wolle...
Kleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires:
- Kleidung Größe 32 – 42 (XS - L)
- Schuhe Größe 36 - 41
- neuwertig und trendig
- sauber (gewaschen/gereinigt), unbeschädigt, geruchsfrei und knitterfrei
- Besonderes und Seltenes, gern auch Vintage
- Ware z.B. aus Sesto, Mode Hell und DaVinci
- Ware aus Boutiquen und Urlaubsschätzchen


Das kann nicht angenommen werden:
- Bademode, Unterwäsche, Nachtwäsche, Strumpfwaren, Sport,-und Funktionsbekleidung, Arbeitskleidung, Skibekleidung
- Übergrößen ab 48 Kleidung und Schuhe ab Größe 42
- Schuhe mit einem Einkaufswert unter 180 EUR
- "Röther Ware" z.B. StreetOne, S.Oliver, Cecil, Telly, Hailys, Gerry Weber, Betty Barclay, Mango etc.
- Fast Fashion und Supermarktware (z.B. Aldi, C&A, Sheein, Kik, Takko, NKD, reserved, H& M etc.
- Wichtiger Hinweis: Wurde das Label (Etikett) entfernt, ist das Kleidungsstück zum „no name“ verurteilt und kann nicht mehr angenommen werden.